Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Der Unrechtsstaat

Der Unrechtsstaat

Im Rubikon-Exklusivinterview spricht der ehemalige Polizeihauptkommissar Karl Hilz über den Zustand des Rechtsstaates und kritisiert die Querdenken-Bewegung.

Wer 43 Jahre bei der Polizei gearbeitet und dabei alle beruflichen Ämter durchlaufen hat, weiß, wovon er spricht, wenn er der Polizei vorwirft, nicht verhältnismäßig zu handeln. Er wurde selber Opfer von derartigem Verhalten, als er während einer Demo festgenommen wurde, weil er keine Maske trug und ein Taschenmesser dabeihatte. Er wurde daraufhin zu einer Strafe von 10.000 Euro verurteilt und gilt nun als vorbestraft.

Im Interview führt Hilz aus, was er unter organisierter Kriminalität versteht, und betont, dass diese zwei Worte das derzeitige Staatshandeln zutreffend beschreiben. Die engen Verbindungen zwischen Judikative, Legislative und Exekutive führen zu einem Mangel an Ausgewogenheit und einem immerwährenden Narrativ, das mit aller Macht aufrecht erhalten wird.

Im Interview kritisiert Hilz zudem die Querdenken-Demonstrationen, die in seinen Augen „Schönwetter-Demonstrationen“ sind, bei denen das Zusammenkommen und das gemeinsame Erleben über dem politischen Ziel stehen. Karl Hilz teilt die Ziele der Querdenken-Bewegung, hat jedoch eine andere Vorstellung davon, wie diese erreicht werden sollen.



Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

VG-Wort Zählpixel
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Weder Fisch noch Fleisch
Thematisch verwandter Artikel

Weder Fisch noch Fleisch

Das BSW schwankte zwischen Arbeitnehmervertretung und Anpassung an den Rechtstrend, stellte den Kapitalismus aber nie grundsätzlich infrage.

Mutter der politischen Denunziation
Aktueller Artikel

Mutter der politischen Denunziation

Jutta Ditfurth wittert schon sehr lange überall Antisemiten und Nazis — es überrascht nicht, dass sie jetzt die Gegner des Gaza-Bombardements aufs Korn nimmt.

Politik ohne Parteien
Aus dem Archiv

Politik ohne Parteien

Nie waren eine Wiederbelebung der Demokratie und eine weltweite grundlegende Neuordnung gesellschaftlicher Prinzipien notwendiger als heute. Exklusivauszug aus „Demokratie versus Parteienherrschaft“.