Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Keimzellen des Neuen

Keimzellen des Neuen

Für die bessere Gesellschaft, die wir gemeinsam erschaffen, braucht es vor allem starke Visionen und Mut zur Veränderung, damit aus Ersehntem reale Zukunft erwächst — derlei Werkstätten des Wandels entstehen bereits allerorts.

Wie wichtig so etwas ist, wie wichtig insbesondere Vorbilder sind, wusste dabei bereits Albert Einstein, als er formulierte:

„Die Definition von Wahnsinn: Das Gleiche immer und immer wieder tun und ein anderes Ergebnis erwarten.“

Wir alle brauchen Vorbilder und Ideen, um den Mut aufzubringen, gewohnte Pfade zu verlassen. Und Praxis, praktisches Üben, Erfahren und Lernen, natürlich auch. Denn unsere schönere neue Welt lässt sich nicht mit alten Werkzeugen erschaffen.

In dieser ersten Folge unseres neuen Formates Rubikon-Videoreportage besucht das Rubikon-Team eine Keimzelle des Neuen in der Oberpfalz, die wir im Herbst 2021 erstmals vorgestellt haben. Eine „Denkerei und Macherei“, wie der langjährige Hüter des Ortes, Peter, das Projekt gerne nennt. Hier entstehen in gemeinsamen Arbeitswochen mehrmals im Jahr Gemeinschaften auf Zeit: Menschen aus den verschiedensten Bereichen treffen sich, um anzupacken, gemeinschaftliches Leben auszuprobieren und gemeinsam zu lernen und zu gestalten. Um selbst der Wandel zu sein, den sie sich in der Welt wünschen.

Wenn Sie interessiert sind, das vorgestellte Projekt zu unterstützen, melden Sie sich gerne unter alternativenbauen@posteo.de.


Reportage: „Keimzellen des Neuen“ von Friederike de Bruin, Felix Feistel und Nicolas Riedl


Quellen und Anmerkungen:

(1) https://www.rubikon.news/artikel/oasen-der-freiheit


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

VG-Wort Zählpixel
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Eltern ohne Söhne
Thematisch verwandter Artikel

Eltern ohne Söhne

Die Bundeswehr versucht junge Menschen mit einer beschönigenden Werbekampagne anzulocken — eine Tageszeitung gibt ihr Schützenhilfe.

Spielerisch killen
Aktueller Artikel

Spielerisch killen

Wenn junge Menschen zu Gewalt neigen, mag dies weniger an ihrem Alter liegen als an Medien, in denen Mordgeschichten, Killergames und Kriegsertüchtigung dominieren.

Der Utopie-Irrtum
Aus dem Archiv

Der Utopie-Irrtum

Wir brauchen nicht nur eine Vision für eine bessere Welt, sondern viele, die nebeneinander verwirklicht werden können.