Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Humane Wirtschaft

Humane Wirtschaft

Im Interview mit Rubikon erläutert die Gründerin der Genossenschaft „Menschlich Wirtschaften“, Sabine Langer, wie wir ein humanes Wirtschaftssystem aufbauen können.

Sich gegenseitig fördern, eine starke Gemeinschaft aufbauen und durch Netzwerkeffekte wachsen – das ist das Ziel der Genossenschaft „Menschlich Wirtschaften“, wie die Gründerin Sabine Langer im Interview mit Rubikon ausführt. Hierfür bedarf es engagierter Menschen, welche die Überzeugung in sich tragen, dass wir schon heute ein System für Morgen aufbauen müssen, entgegen jeden Pessimismus oder einer einsetzenden „Corona-fatigue“.

Die Genossenschaft „gestaltet ein neues System“ und fördert Projekte, welche Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit als zentrale Eigenschaften des Mensch-Seins in den Fokus rücken. Es wird also ein System aufgebaut, das einen holistischen Ansatz verfolgt und das Wohlergehen in der Gemeinschaft als grundlegenden Wert vertritt. Wie man sich an dem Projekt beteiligen oder wie man es unterstützen kann, erläutert Sabine Langer im Interview.


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

VG-Wort Zählpixel
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Eva meets Lilith
Thematisch verwandter Artikel

Eva meets Lilith

Damit erfüllende, gleichberechtigte Beziehungen entstehen können, müssen die verschiedenen Aspekte des Weiblichen zusammenwirken. Exklusivauszug aus „Die wilde Göttin“.

In Freiheit aufwachsen
Aktueller Artikel

In Freiheit aufwachsen

Die Jugend braucht, um sich gut zu entwickeln, das Vertrauen der Älteren — fraglich ist eher, ob Letztere Vertrauen verdienen, solange sie als Vertreter einer kranken Gesellschaft agieren.

Wiedervereint im Neoliberalismus
Aus dem Archiv

Wiedervereint im Neoliberalismus

Die Hoffnungen der Menschen in beiden Teilen Deutschlands wurden missbraucht, um das Land dem Profitdenken zu unterwerfen. Exklusivabdruck aus „Aufgewachsen in Ost und West“.