Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Die monetäre Machtergreifung

Die monetäre Machtergreifung

Im Manova-Exlusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Unternehmer Andreas Bangemann und den Autoren Ulrich Gausmann und Tom-Oliver Regenauer über die drohende Transformation des Geldsystems sowie über denkbare Alternativmodelle.

Unsere Geldordnung führt notwendigerweise zu immer größeren Schulden. Die USA beispielsweise haben mittlerweile Schulden in Höhe von 39 Billionen Dollar angehäuft. Das entspricht mehr als einem Drittel des Weltsozialprodukts. Fast jeder dritte Euro, den wir Konsumenten beim Einkauf ausgeben, landet als Zinsertrag auf dem Konto von Kreditgebern. Unser Geldsystem führt außerdem unweigerlich zu der sich immer weiter öffnenden Schere von arm und reich. Und am Horizont lauert bereits ein echtes Gespenst: das digitale Zentralbankgeld und die Abschaffung des Bargelds. Dann sind der Überwachung keine Grenzen mehr gesetzt.

Nicht wenige Experten halten einen Crash für unvermeidbar und suchen nach alternativen Geldsystemen. Einige seit Längerem. Um nur an das Experiment von Silvio Gesell zu erinnern, nach dessen Vorstellungen um 1930 eine Alternativwährung im Tiroler Ort Wörgl im Umlauf gebracht wurde. Das Experiment war so erfolgreich, erregte weltweit so viel Aufsehen, dass man vom „Wunder von Wörgl“ sprach — bis es von der Regierung unterbunden wurde.

Seitdem sind Tausende von Regionalwährungen entstanden. Viele sind bis heute erfolgreich. In diesem Gespräch werden viele Modelle vorgestellt und auf ihre Tauglichkeit oder ihre Grenzen überprüft. Dazu gehören auch Komplementärwährungen oder Kryptowährungen wie Bitcoin. Viele dieser Geldsysteme erlangen durch digitale Blockchain-Technik größere Reichweiten, sind dezentral und funktionieren ohne einen Staat. Selbst Tauschbörsen ohne Geld funktionieren heute über Ländergrenzen.

Das Ende unseres Geldsystems naht. Es wird Zeit, sich mit den Alternativen vertraut zu machen.


Walter van Rossum im Gespräch mit Andreas Bangemann, Ulrich Gausmann und Tom-Oliver Regenauer

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Hier können Sie das Buch bestellen:The Great WeSet: Wirtschaft und Finanzen neu gedacht:Revolution der Menschlichkeit


Hier können Sie das Buch bestellen:Truman Show


Hier können Sie das Buch bestellen:The Great WeSet: Alternativen in Medien und Recht


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Weiterlesen

Multiplikatoren der Manipulation
Thematisch verwandter Artikel

Multiplikatoren der Manipulation

Was an Weltanschauungen den öffentlichen Diskurs dominiert, richtet sich meist nicht nach der Wahrheit, sondern nach der Macht. Dies erklärt das Verhalten unserer „Leitmedien“.

Verblassender Regenbogen
Aktueller Artikel

Verblassender Regenbogen

Anhänger wie Gegner Donald Trumps erwarten in seiner Amtszeit einen Feldzug gegen die Wokeness. Er wird nicht viel dafür tun müssen, denn deren Hochphase scheint auch ohne Trumps Zutun längst passé zu sein.

Juristische Nebenwirkungen
Aus dem Archiv

Juristische Nebenwirkungen

Mediziner, die ohne Bedacht impfen, können sich eine Schadensersatzforderung wegen Körperverletzung einhandeln. Exklusivabdruck aus „Corona-Impfung“.