Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Kultur & Medien

Bedenkliches Gedenken
Kultur & Medien

Bedenkliches Gedenken

Bei Feierlichkeiten zu Ehren des verstorbenen Peter Sodann trieben Kriegstüchtige Schindluder mit seinem Lebenswerk.

Kultur & Medien
Verwanzte Welt

Verwanzte Welt

Für die Bequemlichkeit, die Smartphones uns bieten, bezahlen wir mit der Preisgabe von Freiheit. Die Geräte spionieren uns nicht nur aus, sie formen auch unser Bewusstsein.

Manova-Videos
Die kontrollierte Realität

Die kontrollierte Realität

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der Psychologe Pascal Heßler, weshalb die Utopie scheitert und wie Menschen aus der politischen Apathie herausfinden.

Innen- & Außenpolitik
Tödliches Aufbegehren

Tödliches Aufbegehren

Das Schicksal des kongolesischen Ministerpräsidenten Patrice Lumumba zeigt im Brennpunkt Afrikas Befreiungskampf und die Skrupellosigkeit der Kolonialmächte.

Kultur & Medien
Die Macht der Illusion

Die Macht der Illusion

Die meisten Erzählungen, auf denen wir unser Leben gründen, haben keine Entsprechung in der Wirklichkeit.

Körper & Geist
Tödlicher Lebenssaft

Tödlicher Lebenssaft

In Großbritannien wurden über Jahre verunreinigte Blutkonserven verabreicht. Tausende starben, Medien und Establishment wiegelten ab.

Innen- & Außenpolitik
Kreatives Chaos

Kreatives Chaos

Die aktuellen Studentenproteste in den USA sind Teil eines langen, insgesamt aber positiv zu bewertenden Tauziehens.

Körper & Geist
Die sechste Dimension

Die sechste Dimension

Die „Eliten“ werden sich künftig nicht mehr mit den üblichen Manipulationstechniken begnügen — sie nehmen mit technischen Mitteln direkt Einfluss auf unser Gehirn.

Mein Feind und Helfer

Mein Feind und Helfer

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern der Datenanalyst Tom Lausen und der Medienethiker Aron Morhoff, wie wir die künstliche Intelligenz zum Wohle des Menschen nutzen können, ohne dass der Mensch von ihr benutzt wird.

Kultur & Medien
Mediale Maßregelung

Mediale Maßregelung

Auf Betreiben von Charlotte Knobloch wurde ein Beitrag Dieter Hallervordens aus einem Video herausgeschnitten. Der kontert: „Sie spricht wie die AfD.“

Kultur & Medien
Angst essen Meinungsfreiheit auf

Angst essen Meinungsfreiheit auf

Beim „Freitag“ hat man Angst vor den Folgen des Digital Services Act der EU, wonach Plattformbetreiber für unerwünschte Inhalte haftbar gemacht werden können.

Gesellschaft & Soziales
Unregierbar werden

Unregierbar werden

Die Menschen, die über uns herrschen, stellen eine Negativauswahl der Bevölkerung dar — die Lösung bestünde darin, sich nicht beherrschen zu lassen.

Kultur & Medien
Das Schlager-Schlachtfeld

Das Schlager-Schlachtfeld

Trotz aller Bekenntnisse, es gehe allein um Musik — der Eurovision Song Contest 2024 war mehr denn je mit politischen Botschaften aufgeladen.

Kultur & Medien
Die Schmähung eines Klassikers

Die Schmähung eines Klassikers

Im Zuge eines Correctness-Feldzugs gegen Geisteserzeugnisse der Vergangenheit, die nicht in das woke Weltbild passen, wird auch Karl May nun des Rassismus bezichtigt.